
Ein Traumwetter bildete am Sonntag den 15. September 2019 ab 13 Uhr die Grundlage für ein gelungenes Fest.
Ein Traumwetter bildete am Sonntag den 15. September 2019 ab 13 Uhr die Grundlage für ein gelungenes Fest.
Stadträtin Christine Kayser nahm auf Einladung des Wohnprojekts andersWOHNEN-2010 eine Ortsbesichtigung des Bleichplatzes vor. Frau Kayser wählte spontan die Gestaltung des Platzes zur Umsetzung im Rahmen ihres Projektes „Möglichkeitsräume“ aus.
Die Mitglieder des Wohnprojekts von andersWOHNEN-2010 in der Schanzenstraße 13 bis 15a haben zugesagt, sich um die Koordination des Projekts am Bleichplatz zu kümmern.
Unser öffentlich gefördertes Modellprojekt für Generationenwohnen und Nachbarschaftshilfe in der Schanzenstraße 13-17 ist im März 2016 bis auf zwei Wohnungen für Alleinerziehende vollständig bewohnt. Die im Haus integrierte Kindertagesstätte „Haus der Kinder“ des Humanistischen Sozialwerks ist bereits seit Oktober 2015 in Betrieb.
Teilansicht des Hauses mit Kita von der Südwestseite.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.